Nachhaltigkeit

Saubere Luft, gute Böden, reines Wasser: Wir Menschen brauchen das zum Leben. Als regional verwurzeltes Unternehmen liegt uns daran, die Umwelt so gut wie möglich zu schonen und für nachkommende Generationen zu bewahren. Darüber hinaus stellt uns der Klimawandel vor große Herausforderungen. KH arbeitet konsequent daran, seinen CO2-Ausstoß zu reduzieren und sparsam mit jeglicher Art von Energie umzugehen.

Biologische Abluftreinigung

Mit dem „BIOMAT“ ist KH seit 2016 ein echter Vorreiter. Die Abluft aus unseren Lackieranlagen wird in 2050 Kubikmetern Holzhackschnitzeln wieder in saubere Atemluft verwandelt. Dies geschieht auf rein biologischer Basis, ohne Einsatz von Chemikalien und Erdgas. Pro Stunde werden so bis zu 80.000 Kubikmeter Abluft gereinigt.

CO2-armes Spritzgießen

Wo wir Einfluss nehmen können, tun wir es. Für alle Eigenprodukte wie beispielsweise Lackieraufnahmen setzt KH zu 100 % Regranulat ein. Dies stellen wir teilweise selbst her, indem wir Angüsse einmahlen und das Material so wiederverwenden.

Energieoptimierte Gebäude

Ständig am Ball: Wir optimieren permanent die Gebäudehüllen unserer Werke, etwa durch den Einbau von Energiesparfenstern. Die Lüftungsanlagen bei KH werden mit Wärmerückgewinnung betrieben und über eine intelligente Gebäudeleittechnik gesteuert.

Grüner Strom

Bald erzeugen wir auf unseren Dächern grünen Strom genau dort, wo er benötigt wird. Insgesamt 400 kWp werden so in Betrieb genommen werden, gefolgt von einer Freiflächenanlage auf dem Betriebsgelände des KH-Technikums.

Klimaneutral heizen

Der Frankenwald liegt vor der Haustür. Künftig soll ein Nahwärmenetz die KH-Werke 1 bis 4 verbinden und dafür regionale Holzhackschnitzel verwenden. Die kurzen Transportwege und der nachwachsende Rohstoff machen das Ganze klimaneutral.

Emissionsfreie Mobilität

Wer, wenn nicht wir? Für das Elektrofahrzeug id3 von VW liefern wir nicht nur Lenkradbauteile, sondern nutzen es auch selbst in unserem Fuhrpark. Außerdem sind bei KH Hybrid-Fahrzeuge im Einsatz, wenn es um längere Strecken geht.

Recycling mit Mehrwert

95 % Getrenntsammelquote: Bei KH werden Abfälle sortenrein gesammelt, damit sie fit für das Recycling sind. Wieder verwertbare Kunststoffe nutzen wir selbst oder geben sie an spezialisierte Unternehmen. Und natürlich vermeiden wir Abfälle aller Art so gut es geht.

Druckluft ohne Verschwendung

Modernste Druckluftkompressoren mit Wärmerückgewinnung und intelligenter Steuerung: So erzeugen wir sehr energiesparend die Druckluft für unsere Werkzeuge und Maschinen. Damit nichts verloren geht, werden alle Leitungen und Verbraucher bei KH mit Ultraschallmessgeräten überwacht.

Papierloses Büro

Zugegeben: Ganz sind wir noch nicht dort. Aber die Digitalisierung aller Geschäftsprozesse schreitet voran und hilft KH, immer mehr Papier einzusparen.

Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001

Wie sparsam und vernünftig KH insgesamt mit Energie umgeht, bestätigt die ISO-Norm 50001. Seit 2015 sind wir durchgehend danach zertifiziert.