Forschung & Entwicklung

Immer am Puls: KH unterhält eine eigene F&E-Abteilung um unseren Kunden innovative Verfahren zur Verfügung stellen zu können. Innovative Oberflächen und die Integration von Funktionalitäten ins Kunststoffbauteil stehen dabei im Zentrum des Interesses. Und natürlich sowie Prozesssicherheit. Unser Erfindungsreichtum wurde mehrfach durch den TecPart-Preis ausgezeichnet.

Kapazitive Bedienung

Gedruckte Leiterbahnen mit aufgebrachten Elektronikkomponenten eröffnen neue Dimensionen bei der Integration von Elektronik in 3D-geformte Bauteile.

  1. Fensterheber mit Touch-Funktion
  2. Sicherheitsrelevante Zwei-Finger-Bedienung
  3. Haptisches Feedback
  4. Geschlossene Oberfläche

ANFRAGE STARTEN

Findige Tüftler

Sie haben eine Herausforderung für unser F&E-Team? Lassen Sie uns darüber reden.

CoolBrush

Kalt und silbern, das muss Metall sein. Nein, es ist CoolBrush, ein von KH entwickeltes Verfahren, um Metalloberflächen nachzubilden. Möchten Sie fühlen?

Beheizbare IML-Bauteile

Für Außenteile mit integrierten Kamera-, Radar- oder Lidarsystemen muss die Oberfläche schnell eisfrei sein. Beheizbare IML-Bauteile bieten die ideale Lösung für diese Herausforderung.

Antimikrobielle Oberflächen

Oberflächen die von vielen berührt werden können Keime übertragen. Eine antimikrobielle Ausstattung verhindert dies. Wir informieren Sie gerne über verschiedene Verfahren.

Glasumspritzen

Ein echtes Dreamteam: hochtransparentes Glas und flexibel formbarer Kunststoff. KH platziert vollautomatisch Glasplättchen frei schwebend im Werkzeug und umspritzt sie an der Schmalseite. Das Ergebnis ist eine Art Linse mit „Fensterrahmen“. Mit der neu entwickelten Technologie sind bislang nicht realisierbare Anwendungen möglich. Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Fachartikel.

ANFRAGE STARTEN